You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: docs/de/installation/checklists/hardware-checklists.md
+41-25Lines changed: 41 additions & 25 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -10,18 +10,21 @@ description: "RustFS ist ein leistungsstarkes verteiltes Objektspeichersystem, d
10
10
Vor der offiziellen Bereitstellung von RustFS wird empfohlen, eine 2-3-wöchige Geschäftsanalyse durchzuführen, die sich auf die folgenden Dimensionen konzentriert:
11
11
12
12
1.**Datenmengenanalyse**
13
-
-**Anfangsdatenmenge**: Präzise Berechnung der effektiven Datenmenge bei der Produktionsaufnahme (empfohlen in TiB), berücksichtigen Sie das Verhältnis von kalten zu heißen Daten
14
-
-**Wachstumstrend-Vorhersage**: Schätzen Sie basierend auf dem Geschäftsentwicklungsplan die Datenzuwächse der nächsten 24 Monate (empfohlen: Quartalswachstumsratenmodell)
15
-
-**Objektgröße**: Berechnen Sie basierend auf der durchschnittlichen Objektgröße (empfohlen 128 KB-1 MB Bereich) die Gesamtobjektanzahl, beachten Sie, dass bei über 100 Millionen Objekten spezielle Optimierungen erforderlich sind
13
+
14
+
-**Anfangsdatenmenge**: Präzise Berechnung der effektiven Datenmenge bei der Produktionsaufnahme (empfohlen in TiB), berücksichtigen Sie das Verhältnis von kalten zu heißen Daten
15
+
-**Wachstumstrend-Vorhersage**: Schätzen Sie basierend auf dem Geschäftsentwicklungsplan die Datenzuwächse der nächsten 24 Monate (empfohlen: Quartalswachstumsratenmodell)
16
+
-**Objektgröße**: Berechnen Sie basierend auf der durchschnittlichen Objektgröße (empfohlen 128 KB-1 MB Bereich) die Gesamtobjektanzahl, beachten Sie, dass bei über 100 Millionen Objekten spezielle Optimierungen erforderlich sind
16
17
17
18
2.**Geschäftsmerkmal-Bewertung**
18
-
-**Zugriffsmodus**: Unterscheiden Sie zwischen leseintensiven (wie Content-Distribution) und schreibintensiven (wie Log-Sammlung) Szenarien
19
-
-**Compliance-Anforderungen**: Datenaufbewahrungszyklen müssen den branchenregulatorischen Anforderungen entsprechen (wie Finanzbranche mindestens 5 Jahre Aufbewahrung)
20
-
-**Multi-Standort-Bereitstellung**: Bei standortübergreifender Bereitstellung müssen Netzwerk-Latenz (empfohlen unter 50ms kontrolliert) und Bandbreitenkosten bewertet werden
19
+
20
+
-**Zugriffsmodus**: Unterscheiden Sie zwischen leseintensiven (wie Content-Distribution) und schreibintensiven (wie Log-Sammlung) Szenarien
21
+
-**Compliance-Anforderungen**: Datenaufbewahrungszyklen müssen den branchenregulatorischen Anforderungen entsprechen (wie Finanzbranche mindestens 5 Jahre Aufbewahrung)
22
+
-**Multi-Standort-Bereitstellung**: Bei standortübergreifender Bereitstellung müssen Netzwerk-Latenz (empfohlen unter 50ms kontrolliert) und Bandbreitenkosten bewertet werden
21
23
22
24
3.**Speicherarchitektur-Design**
23
-
-**Speicher-Bucket-Planung**: Teilen Sie Speicher-Buckets nach Geschäftseinheiten auf, einzelne Cluster sollten nicht mehr als 500 aktive Speicher-Buckets haben
24
-
-**Disaster-Recovery-Strategie**: Wählen Sie basierend auf der Datenwichtigkeit eine Dual-Active-Architektur (empfohlen) oder asynchrone Replikationslösung
25
+
26
+
-**Speicher-Bucket-Planung**: Teilen Sie Speicher-Buckets nach Geschäftseinheiten auf, einzelne Cluster sollten nicht mehr als 500 aktive Speicher-Buckets haben
27
+
-**Disaster-Recovery-Strategie**: Wählen Sie basierend auf der Datenwichtigkeit eine Dual-Active-Architektur (empfohlen) oder asynchrone Replikationslösung
25
28
26
29
## II. Hardware-Konfigurationsmatrix
27
30
@@ -37,43 +40,49 @@ Basierend auf den Stresstest-Ergebnissen gegebene Baseline-Konfigurationslösung
3. Empfohlen wird die Verwendung von 2U-Server-Modellen, einzelne Knoten sollten 12 oder mehr Laufwerksplätze konfigurieren (basierend auf der tatsächlichen Festplattenanzahl)
- Verwenden Sie 2-Wege-Stromversorgungsarchitektur
126
-
- Jede PDU verbindet sich mit verschiedenen Umspannwerken
127
-
- UPS ausstatten (mindestens 30 Minuten Laufzeit)
137
+
138
+
- Verwenden Sie 2-Wege-Stromversorgungsarchitektur
139
+
- Jede PDU verbindet sich mit verschiedenen Umspannwerken
140
+
- UPS ausstatten (mindestens 30 Minuten Laufzeit)
128
141
129
142
2.**Kühlungsanforderungen**:
130
-
- Rack-Leistungsdichte ≤ 15kW/Rack
131
-
- Ein-/Auslufttemperaturdifferenz auf unter 8°C kontrollieren
143
+
144
+
- Rack-Leistungsdichte ≤ 15kW/Rack
145
+
- Ein-/Auslufttemperaturdifferenz auf unter 8°C kontrollieren
132
146
133
147
3.**Firmware-Verwaltung**:
134
-
- Hardware-Kompatibilitätsmatrix erstellen
135
-
- Einheitliche Firmware-Version verwenden
148
+
149
+
- Hardware-Kompatibilitätsmatrix erstellen
150
+
- Einheitliche Firmware-Version verwenden
136
151
137
152
> **Implementierungsempfehlung**: Es wird empfohlen, vor der offiziellen Bereitstellung einen 72-Stunden-Stresstest durchzuführen, der folgende Szenarien simuliert:
153
+
>
138
154
> 1. Knoten-Failover-Test
139
155
> 2. Netzwerk-Partitionierungsübung
140
156
> 3. Plötzlicher Schreibdruck-Stresstest (empfohlen bis 120% des theoretischen Werts)
Copy file name to clipboardExpand all lines: docs/de/installation/checklists/software-checklists.md
+5-5Lines changed: 5 additions & 5 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -18,13 +18,13 @@ Warum?
18
18
19
19
Weil RustFS in seinem grundlegenden I/O-Modell priorisiert die Linux **io_uring**-Technologie verwendet, und io_uring wurde ab Linux 5.1 eingeführt und wird in Version 5.10+ reifer und stabiler. Im Vergleich zu traditionellem epoll oder Thread-Pools bietet io_uring effizientere, niedrigere Latenz asynchrone I/O-Fähigkeiten, die sehr gut für Szenarien mit hoher Parallelität im Objektspeicher geeignet sind.
20
20
21
-
### Empfehlungen:
21
+
### Empfehlungen
22
22
23
23
- Verwenden Sie Versionen mit 5.x Kernel in Mainstream-Unternehmens-Distributionen, zum Beispiel:
24
-
- Ubuntu 20.04 LTS (kann HWE-Kernel installieren, um 5.15+ zu erhalten)
25
-
- Ubuntu 22.04 LTS (Standard 5.15+)
26
-
- CentOS Stream 9 / RHEL 9
27
-
- Debian 12 (Standard 6.x, stärker)
24
+
- Ubuntu 20.04 LTS (kann HWE-Kernel installieren, um 5.15+ zu erhalten)
25
+
- Ubuntu 22.04 LTS (Standard 5.15+)
26
+
- CentOS Stream 9 / RHEL 9
27
+
- Debian 12 (Standard 6.x, stärker)
28
28
29
29
- Wenn Sie noch alte Kernel verwenden (wie 4.x), wird empfohlen, zu aktualisieren oder Distributionen zu verwenden, die benutzerdefinierte Kernel unterstützen, um die Leistungsvorteile von RustFS voll auszuschöpfen.
2.[Prüfung vor Installation](../checklists/index.md), um sicherzustellen, dass alle Indikatoren den Produktionsrichtlinien entsprechen. Diese Anleitung kann übersprungen werden, falls kein Produktionsstandard erforderlich ist;
19
19
@@ -93,10 +93,10 @@ Bei der Planung der Objektspeicherkapazität empfehlen wir Ihnen, basierend auf:
93
93
EC (Erasure Code) Planung ist wie folgt:
94
94
95
95
| Szenario | Empfohlener Prüflevel | Erklärung |
96
-
| - | - | - |
97
-
| Standard-Produktionsumgebung | EC:4 | Kann maximal 4 Datenträger (oder Knoten) Ausfälle tolerieren, bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Zuverlässigkeit und Speichereffizienz. |
98
-
| Hohe Verfügbarkeitsanforderungen | EC:4 - 8 | Oder höher, geeignet für Szenarien mit extrem hohen Datenverfügbarkeitsanforderungen, aber opfert mehr Speicherplatz. |
| Standard-Produktionsumgebung | EC:4 | Kann maximal 4 Datenträger (oder Knoten) Ausfälle tolerieren, bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Zuverlässigkeit und Speichereffizienz. |
98
+
| Hohe Verfügbarkeitsanforderungen | EC:4 - 8 | Oder höher, geeignet für Szenarien mit extrem hohen Datenverfügbarkeitsanforderungen, aber opfert mehr Speicherplatz. |
Wir können bei der Formatierung einige empfohlene Optionen hinzufügen, um die Leistung zu optimieren:
149
+
149
150
- -L \<label\>: Setzt einen Tag (Label) für das Dateisystem, bequem für nachfolgende Erkennung und Einbindung.
150
151
- -i size=512: RustFS offiziell empfiehlt, die Inode-Größe auf 512 Bytes zu setzen, was für Szenarien mit vielen kleinen Objekten (Metadaten) Leistungsvorteile hat.
151
152
- -n ftype=1: Aktiviert die ftype-Funktion. Das ermöglicht dem Dateisystem, Dateitypen in der Verzeichnisstruktur zu protokollieren, kann die Leistung von Operationen wie readdir und unlink verbessern, was für RustFS sehr vorteilhaft ist.
Copy file name to clipboardExpand all lines: docs/de/integration/tls-configured.md
+2-2Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -18,7 +18,7 @@ RustFS unterstützt den Zugriff auf und die Verwendung von RustFS-Instanzen auf
18
18
19
19
### Konfigurationsschritte
20
20
21
-
* Linux-Installation
21
+
- Linux-Installation
22
22
23
23
1. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei der RustFS-Instanz (Standarddatei ist `/etc/default/rustfs`), fügen Sie die Umgebungsvariable `RUSTFS_TLS_PATH` hinzu.
24
24
@@ -40,7 +40,7 @@ RustFS unterstützt den Zugriff auf und die Verwendung von RustFS-Instanzen auf
40
40
41
41
Greifen Sie über `https://rustfs.example.com:9000` auf die Instanz zu.
42
42
43
-
* Docker-Installation
43
+
- Docker-Installation
44
44
45
45
1. Mounten Sie den Zertifikatspfad über den `-v`-Parameter und geben Sie die Umgebungsvariable `RUSTFS_TLS_PATH` über den `-e`-Parameter an.
0 commit comments